Augentropfen zur Benetzung gestresster oder gereizter Augen mit wertvollen pflanzlichen Bestandteilen erfüllen den Wunsch vieler Patienten nach natürlichen, verträglichen, nebenwirkungsarmen Medizinprodukten.
Die Eigenschaften von Blaubeere und Augentrost sind seit Jahrhunderten in der Naturheilmedizin bekannt. Von diesem Wissen machen wir für unsere Benetzungslösungen Gebrauch.
Der deutsche Name Augentrost weist auf die jahrhundertelange Verwendung als Augenheilmittel hin. Augentrost wurde in Form von Spülungen, Augenbädern und Auflagen schon im Mittelalter genutzt. Dafür wird das blühende Kraut ohne Wurzeln geerntet und getrocknet.
Als Wirkstoffe kennt man Aucubin und andere Iridoidglykoside, Flavonoide, Gerb- und Bitterstoffe. Euphrasia wirkt bei Bindehautentzündungen und Reizungen der Lidränder, aber auch bei tränenden Augen verschafft es Linderung.
Benetzungslösung für das Auge mit Augentrosttinktur. Zur Befeuchtung der Augen, insbesondere beim Tragen von harten und weichen Kontaktlinsen geeignet. Beruhigt gereizte Augen.
Die Beigabe von Hyaluronat und Methocel® erhöht die Viskosität der Lösung und sorgt für eine verlängerte Verweildauer der Tropfen im Auge.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation herunterladen.
Benetzungslösung für das Auge mit Augentrosttinktur in anwenderfreundlichen Einzeldosisbehältnissen. Zur Befeuchtung der Augen, insbesondere beim Tragen von harten und weichen Kontaktlinsen geeignet. Beruhigt gereizte Augen.
Die Beigabe von Hyaluronat und Methocel® erhöht die Viskosität der Lösung und sorgt für eine verlängerte Verweildauer der Tropfen im Auge.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation herunterladen.
Konservierungsmittelfreie, sterile Lösung zum Befeuchten und Benetzen der Augen mit 0,15 % Hyaluronat & Augentrosttinktur. Jetzt auch phosphatfrei und mit optimierter Anwendung dank innovativem SafeDrop®-Mehrdosenbehältnis.
Zur Linderung und Beruhigung bei gereizten, gestressten, müden oder trockenen Augen, verursacht durch allgemeine Umwelteinflüsse, Computerarbeit oder das Tragen von Kontaktlinsen.
Herba-Vision® Augentrost MD sine ist für harte und weiche Kontaktlinsen geeignet und kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation herunterladen.
Die Heidel- oder Blaubeere wächst als kleiner Strauch in schattigen Wäldern, Torfmooren und Heiden. In der Heilkunde werden sowohl die jungen Blätter als auch die Heidelbeeren selbst verwendet. Beide kommen bei Magen-Darm-Beschwerden, Husten und Augenentzündungen zum Einsatz.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Heidelbeeren sind Gerbstoffe. Daneben sind Flavonoide, Fruchtsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Zucker enthalten.
Blaubeertinktur in Benetzungslösungen beruhigt und befeuchtet müde und gereizte Augen z. B. bei Überlastung.
Benetzungslösung für das Auge mit Blaubeertinktur. Zur Befeuchtung der Augen, insbesondere beim Tragen von harten und weichen Kontaktlinsen geeignet. Erfrischt strapazierte Augen.
Die Beigabe von Hyaluronat und Methocel® erhöht die Viskosität der Lösung und sorgt für eine verlängerte Verweildauer der Tropfen im Auge.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation herunterladen.
Ein Augenbad sorgt im Gegensatz zu Augentropfen für eine noch bessere Befeuchtung. Gerade wenn die Bindehaut nach einem Arbeitstag vor dem Bildschirm oder nach dem Tragen von Kontaktlinsen belastet und gereizt ist, lindert ein Augenbad sanft und wohltuend die Beschwerden.
Neben Augentrost (Euphrasia), das beruhigend wirkt, kann hier das Aloe-Vera-Gel sinnvoll eingesetzt werden. Es wird aus den wasserspeichernden Blättern der Pflanze gewonnen. Ihm werden entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften zugeschrieben. Eine gute Ergänzung ist die Hyaluronsäure, die im Glaskörper des Auges und in Gelenken als Schmiermittel natürlich vorkommt. Sie kann sehr große Mengen Wasser binden.
Benetzungslösung für das Auge mit Natrium-Hyaluronat, Aloe-Vera-Gel, Augentrosttinktur und Polyhexanid (0,0001%). Beruhigt und befeuchtet v.a. bei Reizungen rasch und effektiv.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation herunterladen.